Domain regiopage-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nordrhein-Westfalen:


  • Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen
    Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen

    Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen , Der Kommentar zur Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen erläutert praxisnah die Regelungen dieser Rechtsmaterie und gibt Antworten auf Fragen aus der Praxis. Der Kompakt-Kommentar erläutert die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen aktuell, zuverlässig und praxisnah. Berücksichtigt wurden alle nach dem Erscheinen der 4. Auflage erfolgten Rechtsänderungen. Die neuester Rechtsprechung wurde ebenso berücksichtigt wie die aktuelle Literatur. Fragen aus der Praxis wurden aufgegriffen und fanden Eingang in die Erläuterung der betreffenden Regelung. Für die ehrenamtlich tätigen Ratsmitglieder wie für die Angehörigen der hauptamtlichen Kommunalverwaltung ist der handliche Praxis-Kommentar eine wertvolle Arbeits- und Orientierungshilfe im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen kommunaler Selbstverwaltung. Die Herausgeber: Ministerialdirigent a.D. Friedrich Wilhelm Held und Ministerialdirigent a.D. Johannes Winkel, verfügen über langjährige Erfahrungen in der Leitung der Abteilung "Kommunale Angelegenheiten" im nordrhein-westfälischen Innenministerium. Die Autoren: Beigeordneter und Stadtkämmerer a.D., Finanzvorstand Lars Martin Klieve, Ministerialrat a.D. Detlev Plückhahn, Oberkreisdirektor und Landrat a.D., Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wansleben, Hauptreferent beim Landkreistag NRW Dr. Markus Faber, Abteilungsdirektor Udo Kotzea, Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt NRW a.D. Werner Haßenkamp, Kreisdirektor Dr. Stefan Funke und Stellvertreterin des Präsidenten der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen Simone Kaspar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Redaktion: Held, Friedrich W~Winkel, Johannes, Edition: REV, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 637, Keyword: Wirtschaftliche Betätigung; Bürgermeister; GO NRW; Gemeinde; Rat; Einwohner; Kommunalverfassung; Bürger, Fachschema: Gemeindeordnung~Kommune (Gemeinde) / Gemeindeordnung~Kommunalrecht~Nordrhein-Westfalen / Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 40, Gewicht: 1140, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783829313223 9783829311427 9783829308915, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen
    Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen

    Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen , Zum Werk Mit einer Bilanzsumme von 356,4 Milliarden Euro, mit über 2.072 Geschäftsstellen und 9,2 Millionen Girokonten sind die 80 Sparkassen des größten deutschen Bundeslandes NRW nicht nur Marktführer auf dem Finanzdienstleistungssektor. In keinem anderen Bundesland gibt es eine vergleichbare Bandbreite hinsichtlich der Größe der Institute, die Bilanzsummen von 0,347 bis 30,127 Milliarden Euro umfasst. Mit 46.302 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen die nordrhein-westfälischen Sparkassen schließlich fast ein Viertel aller in Deutschland arbeitenden Sparkassen-Angestellten. Gesetzliche Grundlage für ihre Arbeit ist das Sparkassengesetz NRW vom 18.11.2008. Es hat seit seinem Inkrafttreten einige Änderungen erfahren, u.a. durch das Transparenzgesetz vom 17.12.2009 und die Änderungen vom 16.7.2013, die u.a. die Möglichkeit der Verbändefusion vorsieht. Deutlich stärker als landesgesetzliche Regelungen verändern allerdings Bundesgesetze, wie etwa das Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten, das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz vom 11.4.2017, und erst recht europarechtlich initiierte Vorgaben der Bankenaufsicht die rechtlichen Rahmenbedingungen der Sparkassen. Das Werk erläutert das Sparkassengesetz NRW vom 18.11.2008 übersichtlich und fundiert. Außerdem bezieht es aktuelle europarechtliche Entwicklungen und ihre praktische Umsetzung durch die Bankenaufsicht mit ein. Vorteile auf einen Blickkonsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Praxis,Auswertung von Rechtsprechung und Vorgaben der Bankenaufsicht,versiertes Autorenteam zu den das Sparkassenwesen betreffenden Spezialgebieten. Zielgruppe Für Mitarbeiter der Sparkassen und deren Träger, Verbände, Aufsichtsbehörden, Gerichte, Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Nordrhein-Westfalen
    Landesrecht Nordrhein-Westfalen

    Landesrecht Nordrhein-Westfalen , Die Kenntnis des jeweiligen Landesrechts ist von zentraler Bedeutung - sowohl in Studium und Examen als auch in der Praxis. Für das bevölkerungsreichste Bundesland bereitet das Studienbuch alle zentralen landesrechtlichen Themen umfassend auf - angefangen beim Landesverfassungs- und Landesverwaltungsrecht über die Kerngebiete Kommunalrecht, Polizeirecht, Dienst- und Baurecht bis hin zum Umwelt- und Planungsrecht. Zu jedem Rechtsgebiet finden sich am Ende Hinweise für die Fallbearbeitung. Für die 2. Auflage wurde das Studienbuch umfassend aktualisiert. Es ist pünktlich zum 70-jährigen Verfassungsjubiläum des Landes erschienen. Die Autoren Prof. Dr. Christoph Görisch, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW/Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Sabine Schlacke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Dr. Daniel Schnittker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Hendrik Schoen, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW | Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A., Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Fabian Wittreck, Westfälische Wilhelms-Universität Münster , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Deutschland meine Heimat - Startlieferung "Nordrhein-Westfalen"
    Deutschland meine Heimat - Startlieferung "Nordrhein-Westfalen"

    Bundesländer-Sammlung zu den Landtagswahlen 2024: Limitierter Briefmarkenbogen "Nordrhein-Westfalen"! Ganz Deutschland blickt mit Spannung auf die Ergebnisse der Landtagswahlen 2024 und die möglichen Koalionen! Auf Landesebene zeichnen sich schwierige Verhandlungen ab, die uns noch lange beschäftigen werden. Wohin steuern Thüringen und Sachsen? An den Wahlurnen wurde in jedem Fall ein neues Kapitel der deutschen Geschichte geschrieben! Anlässlich dieser bedeutenden Ereignisse wurde jetzt eine einzigartige Deutschland-Edition aufgelegt: "Deutschland - meine Heimat"! Offizielle deutsche Original-Briefmarkenbogen mit jeweils zehn frankaturgültigen Briefmarken würdigen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer Heimat - jeweils ein Bogen für jedes Bundesland. Den Sammlungs-Auftakt bildet Nordrhein-Westfalen, das Land unserer früheren Bundeshauptstadt. Ihr Briefmarkenbogen wird Ihnen im edel gestalteten Sammel-Magazin "Nordrhein-Westfalen" überreicht. Darin erfahren Sie Wissenswertes aus Kultur und Geschichte und begegnen prominenten Persönlichkeiten aus Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland. Bitte beachten Sie: Die Kollektion "Deutschland - meine Heimat" ist streng limitiert und exklusiv bei Richard Borek erhältlich! Sichern Sie sich also noch heute das attraktive Sammel-Magazin "Nordrhein-Westfalen" mit dem Original-Briefmarkenbogen! Profitieren vom spektakulären Einstiegs-Preis von nur {{p1}} statt regulär {{p2}}. Sie sparen sofort {{p3}}! Im Anschluss erhalten Sie alle drei bis vier Wochen ein weiteres Sammelmagazin der Edition "Deutschland - meine Heimat" zum Treuepreis von nur {{p4}} (statt {{p5}} im Einzelverkauf). Sie sparen also mit jeder Sendung weitere {{p6}}. Im Rahmen Ihrer Kollektion warten wertvolle Geschenke auf Sie: - Zusammen mit der Startsendung erhalten Sie das hochwertige Luxus-Sammelalbum im Wert von 29,90 € als Geschenk! - Ebenfalls Teil der Startlieferung ist der "Kumpeltaler" aus echtem Silber (333/1000)- für Sie gratis! - Im Rahmen der 12. Lieferung bekommen Sie eine Deutschlandkarte im Format A3 mit allen Bundesländern überreicht! - Mit der 16. und letzten Lieferung erhalten Sie das spannende und reich illustrierte Sammelbuch "500 Jahre Reformation" im Wert von 9,95 € ebenfalls als Geschenk! Selbstverständlich gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Sie erhalten jede Lieferung unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Sendung garantiert zurückgeben. Selbstverständlich können Sie Ihre Sammlung auch jederzeit ohne Angabe von Gründen unterbrechen oder ganz beenden. Anruf, Postkarte oder E-Mail genügt! Sichern Sie sich also noch heute Ihre Startlieferung "Nordrhein-Westfalen" zum Vorzugspreis mit dem Gratis-Luxus-Sammelalbum und dem silbernen "Kumpeltaler", bevor die Kollektion "Deutschland - meine Heimat" vergriffen ist!

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum heißt Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen?

    Nordrhein-Westfalen trägt seinen Namen aufgrund seiner geografischen Lage im nördlichen Teil des Rheinlands und im westlichen Teil Deutschlands. Der Name spiegelt die historische Entwicklung und die Zusammenführung mehrerer Regionen wider, darunter die ehemaligen preußischen Provinzen Westfalen und Rheinland. Die Bezeichnung Nordrhein-Westfalen wurde bei der Gründung des Bundeslandes im Jahr 1946 gewählt, um die geografische Lage und die kulturelle Vielfalt der Region zu betonen. Der Name dient auch dazu, die Einheit und Identität der verschiedenen Teile des Bundeslandes zu symbolisieren.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein-Westfalen sind der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und das Schloss Augustusburg in Brühl. Zu den bedeutendsten Veranstaltungen zählen der Karneval in Köln, das Schützenfest in Düsseldorf und das Ruhrtriennale Kunstfestival.

  • Welche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sind in Nordrhein-Westfalen besonders empfehlenswert?

    In Nordrhein-Westfalen sind der Kölner Dom, das Schloss Augustusburg in Brühl und der Landschaftspark Duisburg-Nord sehenswert. Empfehlenswerte Veranstaltungen sind der Kölner Karneval, das Ruhrtriennale Kunstfestival und der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen in Nordrhein-Westfalen? In welchen Bereichen ist Nordrhein-Westfalen führend in Deutschland?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein-Westfalen sind der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und das Schloss Augustusburg in Brühl. Nordrhein-Westfalen ist führend in den Bereichen Industrie, Wissenschaft und Kultur in Deutschland.

Ähnliche Suchbegriffe für Nordrhein-Westfalen:


  • Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen
    Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen

    Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen , Der Gewässerführer für NRW beinhaltet ca. 200 Flussbeschreibungen und dient den zahlreichen nordrhein-westfälischen Kanuten und Stand-Up Paddlern als wichtiges Informationsmedium und detaillierte Planungsunterlage für ihre Kanutouren. Neben den detaillierten Flussbeschreibungen und den bewährten Zusatzinformationen wie Übernachtungsmöglichkeiten, Boot + Bahn, der beiliegenden Karte und dem Pegeldienst gibt es die in der letzten Auflage eingeführten Neuerungen wie die Umschlagklappen mit Kurzinfos, die aus dem Online-Flussführer bekannten Piktogramme, Griffmarken, den Bereich Boot + Bike und ein leicht überarbeitetes Layout mit Übersichtstabellen. Hinweise zur Befahrung mit SUP-Boards, QR-Codes für Links und Links zu Pegeln sind nur einige der Neuerungen in diesem Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210302, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Edition: REV, Auflage: 21008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 450, Keyword: Kanusport; Kanu; Paddeln; Kanu-Verband; Wassersport; SUP; Stand-Up Paddling; Gewässer; Kajak, Fachschema: Nordrhein-Westfalen / Reiseführer, Wanderführer~Nordrhein-Westfalen~Wassersport - Wassersportler, Fachkategorie: Wassersport und Wasseraktivitäten, Region: Nordrhein-Westfalen, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Kanuverband, Verlag: Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V., Breite: 112, Höhe: 25, Gewicht: 353, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783000342660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2573463

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Heuser, Torsten: Verwaltungsvollstreckungsgesetz Nordrhein-Westfalen
    Heuser, Torsten: Verwaltungsvollstreckungsgesetz Nordrhein-Westfalen

    Verwaltungsvollstreckungsgesetz Nordrhein-Westfalen , Der Kommentar bietet in bereits 3. Auflage eine praxisgerechte Hilfestellung für die Anwendung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (VwVG NRW). Torsten Heuser geht ausführlich auf die Besonderheiten des nordrhein-westfälischen Rechts ein. Der Kommentar unterstützt Praktiker, insbesondere in den kommunalen Vollstreckungsbehörden, somit zuverlässig und kompetent bei der täglichen Anwendung des VwVG NRW. Mit der neuen Auflage werden die umfangreichen Änderungen durch das Gesetz zur Änderung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes NRW und weiterer Vorschriften vom 25. April 2023 sowie durch die Achte Verordnung zur Änderung der Ausführungsverordnung VwVG vom 1. Dezember 2021 in den Kommentar eingearbeitet. Zudem wird das Werk hinsichtlich Literatur und Rechtsprechung auf den aktuellen Stand gebracht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Welkoborsky, Horst: Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen
    Welkoborsky, Horst: Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen

    Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen , Der neue »Welkoborsky«. Für die neu- und wiedergewählten Personalratsmitglieder in NRW Vorteile auf einen Blick: Aktuell, zuverlässig, verständlich Mit Wahlordnung Mit umfassender Rechtsprechungsübersicht von 1985 bis 2024 Zeitnah zu den Personalratswahlen 2024 und auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Landespersonalvertretungsgesetzes Nordrhein-Westfalen - praxisnah und gut verständlich. Die 10. Auflage berücksichtigt sämtliche Änderungen, zuletzt durch das »Gesetz zur Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes und anderer Gesetze« vom 30. Mai 2023. Die aktuelle Rechtsprechung und Literatur sind eingearbeitet. Damit bietet der Kommentar eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen praktisch arbeiten. Er informiert Personalräte, JAV und SBV über ihre Rechte und Befugnisse und hilft, diese richtig und erfolgreich einzusetzen. Den Dienststellen der Landes- und Kommunalverwaltungen bietet der Kommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten. Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung und eine umfassenden Rechtsprechungsübersicht des OVG Münster der Jahre 1985 bis Anfang 2024. Autoren und Autorin: Horst Welkoborsky (bis 9. Auflage), bis Februar 2022 Rechtsanwalt in Bochum Birger Baumgarten, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bochum Peter Berg, Rechtsanwalt in Düsseldorf, langjährig Justitiar des ver.di Landesbezirks NRW, ehrenamtlicher Richter am BAG Dr. Laurie-Ann Klein, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Bochum Saskia M. Schmid, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln Der Basiskommentar zum LPersVG NRW ist Bestandteil des Online-Moduls Personalratswissen online - Nordrhein-Westfalen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0 €
  • Naturparadiese von Oben Nordrhein-Westfalen
    Naturparadiese von Oben Nordrhein-Westfalen

    Naturparadiese von Oben Nordrhein-Westfalen , Nordrhein-Westfalen ist als bevölkerungsreichstes Bundesland Deutschlands bekannt als Industrieland. Dieser Band zeigt NRW von einer ganz anderen Seite: als Region mit einer grandiosen Vielfalt an Naturlandschaften, traumhaften Szenerien und intensiven Stimmungen. Der renommierte Luftbildfotograf Hans Blossey hat sich aufgemacht, um das grüne NRW von oben zu porträtieren. Seine brillanten Panorama- und Momentaufnahmen zeigen malerische Landstriche, dichte Wälder, glitzernde Flüsse und Seen, aufregende Mittelgebirgs- und liebliche Heidelandschaften. Die aus der Vogelperspektive beobachteten Naturräume faszinieren zudem durch ihre Formen und Farben und entwickeln über das bloße Abbild hinaus einen künstlerischen Perspektivwechsel, der Lust darauf macht, Nordrhein-Westfalen auf jeder Seite neu zu erleben , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Welche Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights gibt es in Nordrhein-Westfalen zu entdecken? Welche wirtschaftliche Bedeutung hat Nordrhein-Westfalen für Deutschland?

    In Nordrhein-Westfalen gibt es Sehenswürdigkeiten wie den Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und das Schloss Augustusburg in Brühl zu entdecken. Zudem locken kulturelle Highlights wie das Museum Ludwig in Köln und die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen hat eine große wirtschaftliche Bedeutung für Deutschland, da es das bevölkerungsreichste Bundesland ist und viele wichtige Industriebranchen wie die Automobil- und Chemieindustrie beheimatet. Zudem ist NRW ein wichtiger Standort für den Handel und die Logistik in Deutschland.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein-Westfalen sind der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und das Schloss Augustusburg in Brühl. Zu den bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen zählen der Karneval in Köln, das Ruhrtriennale Festival in der Metropole Ruhr und das Schützenfest in Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl an historischen Stätten, Museen und Festivals, die Besucher aus aller Welt anziehen.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen?

    Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nordrhein-Westfalen zählen der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und das Schloss Augustusburg in Brühl. Kulturelle Veranstaltungen wie das Ruhrtriennale, das Schützenfest in Düsseldorf und der Karneval in Köln sind ebenfalls sehr beliebt. Darüber hinaus locken Museen wie das Museum Ludwig in Köln und das Kunstmuseum in Düsseldorf Kunstliebhaber aus aller Welt an.

  • Hat Nordrhein Westfalen Fronleichnam?

    Hat Nordrhein-Westfalen Fronleichnam? Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, der in einigen Bundesländern Deutschlands gefeiert wird. In Nordrhein-Westfalen ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag und wird jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begangen. An diesem Tag wird die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert. In vielen Städten und Gemeinden finden Prozessionen und festliche Gottesdienste statt, um den Feiertag zu begehen. In Nordrhein-Westfalen haben die Menschen an Fronleichnam frei und können den Tag im religiösen Rahmen oder bei verschiedenen Festlichkeiten verbringen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.